top of page

Hybrides Lehrlingscamp für Gebrüder Weiss

62 Lehrlinge, 3 Länder, 6 Standorte und 1 gemeinsames Ziel. Das heurige GW-Lehrlingscamp ist mit einem einzigartigen, innovativen Format erfolgreich über die Bühne gegangen. Agiles und hybrides Arbeiten mit standortverteilten Teams konnte perfekt in die Praxis umgesetzt werden!



COVID hat's möglich gemacht! Aufgrund der anhaltenden Pandemie musste anstelle des alljährlichen Präsenz-Lehrlingscamps von GW für alle Lehrlinge des 3. Lehrjahrs in der DACH-Region ein neues Konzept für die herausfordernden Rahmenbedingungen gefunden werden.

Die Challenge war es, ein Format zu entwickeln, bei dem das Zusammenkommen von 60 - 70 jungen Menschen aus allen Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und das damit verbundene Gesundheitsrisiko auf ein Minimum beschränkt werden konnte.


Zusätzlich sollte den Lehrlingen die Zusammenarbeit mit agilen Methoden näher gebracht, die Steigerung der digitalen Kompetenz vermittelt und die standortübergreifende Vernetzung mit dem Erreichen eines gemeinsamen Ziels gefördert werden. Inhaltlich sollten die Werte von Gebrüder Weiss erarbeitet, operationalisiert und verinnerlicht werden.


So ein Briefing hatten wir bisher noch nie!


Unsere Lösung war es, die Lehrlinge zeitgleich in Gruppen auf 6 GW-Standorte aufzuteilen. Jede Gruppe wurde von einer Kre-aktiv-Trainer*in und einer*m GW-Begleiter*in vor Ort betreut. Je 2 Standorte arbeiteten grenzüberschreitend an einem bzw. zwei Unternehmenswert/en.

Das Ergebnis war ein gemeinsames digitales Buch über die Unternehmenswerte von Gebrüder Weiss, das aus mehr als 50 Seiten, gespickt mit Bildern, Texten, Videos, Interviews und kreativen Gestaltungselementen mit der Methode "Bookcreator" produziert wurde.


Zwischendurch gab es Teamssitzungen, Planungs- und Abstimmungsgespräche zwischen den Standorten. Alle waren mit vollem Einsatz dabei!


Am Ende wurde das Ergebnis in einer Live-Schaltung mit allen Standorten via MS Teams


vor dem CEO und Leitern des Managements präsentiert. Die Begeisterung über die tolle Leistung der Lehrlinge war groß! In einem Karriere-Talk konnten von den Lehrligen wichtige Zukunftsfragen an die anwesenden Führungskräfte gestellt werden.


Wir wünschen allen Lehrlingen von Gebrüder Weiss weiterhin so viel Erfolg auf ihrem Zukunftsweg!


Das Team von Kre-aktiv!


 
 
 

Коментарі


KONTAKT

Haben Sie noch Fragen? Wir sind immer für Sie da.

Kre-aktiv_0001_Profile_Dietmar.jpg
Kre-aktiv_0002_Profile_Nathalie.jpg
Kre-aktiv_0000_Profile_Michi.jpg
Kre-aktiv_0003_Profile_Philipp.jpg

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns ehest möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

Kre-aktiv GmbH

Anton-Hall-Straße 3

5020 Salzburg

admin@kre-aktiv.at

+43 660 5056642

Rechtliches

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
bottom of page